Tourenberichte

Relevante Treffer

Alle Treffer
Gruppe
Artikel

Wandern im Schwarzwald | © Margaretha Jehle
Bergwandergruppe AKTIV

Wir sind eine Seniorengruppe mit etwa 50 Mitgliedern. Unser Motto ist: „Gemeinsam statt einsam“. Ein ganzes Team gestaltet das Jahresprogramm für leichtere und anspruchsvollere Bergtouren, Schneeschuhwanderungen und Radtouren. Wir sind überwiegend unter der Woche bei schönem Wetter unterwegs. Auch die Geselligkeit darf nicht zu kurz kommen, mit Faschingstreiben, Geburtstagsfeiern und zum Jahresabschluss eine Wanderung auf den Auerberg mit Einkehr. Unsere Aktionen werden am Gruppenabend besprochen und der genaue Termin per Rundruf bekannt gegeben. Wenn du Interesse am Wandern in der Gemeinschaft hast, kontaktiere uns oder schau einfach mal vorbei.

Unsere Gruppenabende finden normalerweise am 2. Dienstag im Monat, 19:00 Uhr, im DAV-Zentrum Kaufbeuren statt, Änderungen sind organisatorisch bedingt. 

 

Leitung und Kontakt:

Margaretha Jehle: 08341 16356, margaretha.jehle@t-online.de

Antje Hofmann: 08341 15718, rhodoholic@web.de

 

 

 

 

 

© DAV/Dr. Ralf Ebner
Großartige Touren in gewaltiger Hochgebirgslandschaft
T 22 24 Skihochtouren Monte-Rosa-Hütte
22.04.2024

Prima-Klima-Tour bedeutet Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir starteten zu neunt am Samstag um 7 Uhr am Bahnhof Kaufbeuren mit dem Regionalzug nach Buchloe. Dort stiegen wir in den Schweizer Eurocity. Nach weiteren Umstiegen in Zürich, Bern und Visp, zuletzt in die  Matterhorn-Gotthard-Bahn, erreichten wir Zermatt pünktlich um 14:14 Uhr.

© DAV/Gesa Landsgesell
Wildpark Landsberg
Bärenbande unterwegs
01.07.2023

Nach einem Auftakttreffen im Vereinszentrum und einer Online Planungsrunde, ging es für die neue Familiengruppe am 1.7.2023 das erste Mal auf Tour in den Wildpark bei Landsberg

© DAV/Ursula Klimm
Die Genusswanderer auf Tour
Vom Illasbergsee zum Premer Lechsee
11.10.2023
© Markus Beuder
Kanu Freestyle Deutsche Meisterschaft und Euro Cup
Kajak Gruppe erfolgreich
21.06.2023

Unter den fast 80 Teilnehmern aus 10 Ländern waren auch zwei Familien der Kajak-Gruppe des DAV Kaufbeuren-Gablonz vertreten.

Hier geht's zum kompletten Bericht!

© DAV/Philipp Rimkus
Climb & Fly Gemeinschaftstour im Ötztal.
PUMA/Die Edelweisen unterwegs
01.06.2023

Am Pfingstwochenende vom 27.05. - 29.05.2023 waren wir, die Edelweisen/Puma, mit 12 Teilnehmern zu einer Climb & Fly Gemeinschaftstour im Ötztal.

© DAV/Ursula Klimm
Die Genusswanderer auf Tour
Winterwanderung auf dem Naturpfad "Via Aqua"
04.03.2023
© DAV/Ursula Klimm
Kapellenwanderung Baisweil - Warmisried
Die Genusswanderer auf Tour
09.02.2023

Unsere erste "Quasi-vor-der-Haustür-Tour" führte uns bei strahlend blauem Winterhimmel nach Baisweil. 

© DAV/Rudi Eiben
Schwarzer Grat und Planetenweg
BuS-Gruppe im November
28.11.2022

Die Novembertour der DAV BuS Gruppe der Sektion Kaufbeuren Gablonz führte, bei schönstem Wanderwetter ins Kreuzthal, hinter Buchenberg bei Kempten

© DAV/Lorenz Heckelsmüller
Winterraum Hanauer Hütte
Jugend 2 Karabinieris
18.11.2022

Vom 29.10.-30.10.22 ging es für die Jugend 2 auf den Winterraum der Hanauer Hütte in den Lechtaler Alpen

© DAV/Thomas Burger
Die Teufelskrallen im Himmelreich
14.11.2022

Wir Teufelskrallen sind am Sonntag, 13. Nov. durchs Himmelreich zur Bärenmoosalpe gewandert! Bei dicken Nebel sind wir los und Sonnenschein war unser Lohn.

© DAV/Mareen Mühle
Tour über den Hahnenkamm zur Schneetalalm
12.10.2022

Anfang Oktober nahmen wir als Gruppe erstmalig die Bergbahn, um einem Gipfel mit Hilfsmitteln etwas näher zu kommen.

© DAV/Marlene Wildung
Die Rotznasen auf Sommertour
22.09.2022

Vom 5. bis 10. September waren wir auf der diesjährigen Sommertour. Was wir hierbei alles erlebt haben, könnt ihr in diesem Bericht nachlesen.

© Rüdiger Hauser
Kanu-Freestyle-WM in Nottingham
11.07.2022

Höhepunkt der diesjährigen Kanu-Freestyle-Saison war für die beiden Kaufbeurerinnen Andrea Hacker (49) und Tochter Lucia (21), die für die Naturfreunde Westend Augsburg paddeln, die Teilnahme an den Weltmeisterschaften des internationalen Kanu-Verbands ICF in Nottingham.

© DAV/Ursula Klimm
Um die Wies
Genusswanderer auf Tour
16.11.2021

Durch die Moore um die Wies

© DAV/Thomas Weinmüller
Vogellehrpfad
09.04.2022

 

Nach langer Pause war die Kindergruppe wieder unterwegs. Es ging in den Vogellehrpfad im Aschthal.

© Rainer Stahl
Hiking for Water
Vortrag von Rainer Stahl
27.04.2022

Von Prechtoldsdorf nach Nizza: Diese Strecke wollte der Donauwörther Rainer Stahl laufen. Einmal über die Alpen und über 100.000 Höhenmeter. Für jeden gelaufenen Schritt spendet er einen Cent an UNICEF – für sauberes Trinkwasser.

Über eine Alpenüberquerung der besonderen Art hat Rainer Stahl in seinem Vortrag berichtet. Veranstaltelt durch die VHS Kaufbeuren im DAV Kletterzentrum

Aufstieg zum ...? | © DAV/Marvin Hausmann
Königspitze
PUMA
01.04.2022

Sonne pur! Wochenlang! Ja im reichlich vom Schnee gesegneten Ortlergebiet (NICHT!) waren sogar schon die Hochtouristen ohne Ski an der Königspitze zu Werk. Und als sich dann ein halber Meter Neuschnee angekündigt hat? Ja, dann stand die PUMA Tour auf die Königspitze an. Damit stand schon mal fest, dass sich die Königspitze von ihrer allerschönsten Seite zeigen wird. Im feinsten frisch gefallenen Winterkleid. 

Reichlich optimistisch hielten wir an der Tour fest. Auch wenn das Hauptziel durch die Bedingungen in weite Ferne rückte. Geplant war ab Sulden per pedes oder eher per Ski über die Putzenscharte und Butzenspitze oder Madritschspitze zur Zufallhütte abzufahren. Am nächsten Tag sollte es via Cevedale zur Pizzini-Hütte gehen und am nächsten Tag auf einen der schönsten Berge der Ostalpen - die Königspitze. 

Nun, was blieb davon über? 

© DAV/Marvin Hausmann
Lawinenkurs Basics
05.02.2022

Nach einem digitalen Einstieg mit ersten Informationen zu Lawinenarten, der Entstehung von Lawinen und dem Lawinenlagebericht ging es Freitag Abend, den 04.02.22 an die erste konkrete Planung. Den schließlich galt es Snowcard, Lawinen Mantra und Co in den nächsten Tagen zur Anwendung zur bringen!

Weitere Treffer

Bergwandergruppe AKTIV

Wir sind eine Seniorengruppe mit etwa 50 Mitgliedern. Unser Motto ist: „Gemeinsam statt einsam“. Ein ganzes Team gestaltet das Jahresprogramm für leichtere und anspruchsvollere Bergtouren, Schneeschuhwanderungen und Radtouren. Wir sind überwiegend unter der Woche bei schönem Wetter unterwegs. Auch die Geselligkeit darf nicht zu kurz kommen, mit Faschingstreiben, Geburtstagsfeiern und zum Jahresabschluss eine Wanderung auf den Auerberg mit Einkehr. Unsere Aktionen werden am Gruppenabend besprochen und der genaue Termin per Rundruf bekannt gegeben. Wenn du Interesse am Wandern in der Gemeinschaft hast, kontaktiere uns oder schau einfach mal vorbei.

Unsere Gruppenabende finden normalerweise am 2. Dienstag im Monat, 19:00 Uhr, im DAV-Zentrum Kaufbeuren statt, Änderungen sind organisatorisch bedingt. 

 

Leitung und Kontakt:

Margaretha Jehle: 08341 16356, margaretha.jehle@t-online.de

Antje Hofmann: 08341 15718, rhodoholic@web.de

 

 

 

 

 

Großartige Touren in gewaltiger Hochgebirgslandschaft
T 22 24 Skihochtouren Monte-Rosa-Hütte
22.04.2024

Prima-Klima-Tour bedeutet Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir starteten zu neunt am Samstag um 7 Uhr am Bahnhof Kaufbeuren mit dem Regionalzug nach Buchloe. Dort stiegen wir in den Schweizer Eurocity. Nach weiteren Umstiegen in Zürich, Bern und Visp, zuletzt in die  Matterhorn-Gotthard-Bahn, erreichten wir Zermatt pünktlich um 14:14 Uhr.

Wildpark Landsberg
Bärenbande unterwegs
01.07.2023

Nach einem Auftakttreffen im Vereinszentrum und einer Online Planungsrunde, ging es für die neue Familiengruppe am 1.7.2023 das erste Mal auf Tour in den Wildpark bei Landsberg

Die Genusswanderer auf Tour
Vom Illasbergsee zum Premer Lechsee
11.10.2023
Die Genusswanderer auf Tour
Lechtaler Wandertage vom 01.10.2023 - 05.10.2023
05.10.2023
Red Bull Dolomitenmann
Erfolgreiche Kanutin bei einem der härtesten Teamwettbewerbe
10.09.2023

Der Red Bull Dolomitenmann in Lienz gilt als einer der härtesten Teamwettbewerbe der Welt. 125 Teams mit jeweils 4 Personen gehen in den Disziplinen Berglauf, Paragleiten, Mountainbike und Wildwasserkajak an den Start.

Kanu Freestyle Deutsche Meisterschaft und Euro Cup
Kajak Gruppe erfolgreich
21.06.2023

Unter den fast 80 Teilnehmern aus 10 Ländern waren auch zwei Familien der Kajak-Gruppe des DAV Kaufbeuren-Gablonz vertreten.

Hier geht's zum kompletten Bericht!

Wilder Freiger-Wilder Pfaff-Zuckerhütl
Sektionstour in den Stubaier Alpen
17.07.2023

Eine sehr schöne, anspruchsvolle Hochtour in die Stubaier Alpen haben unsere beiden erfahrenen Hochtourenleiter Dr. Ralf Ebner und Martin Weinmüller geführt.

JUMA Canyoning Tour
Die jungen Wilden unterwegs
29.06.2023

Am Samstag den 24.06.2023 startete die Juma zu ihrer ersten Canyoning Tour.

Canyoning vereint Wassersport und Bergsport auf eine einzigartige und spannende Weise. Beim Canyoning werden alpine Gebirgsbäche begangen.

Climb & Fly Gemeinschaftstour im Ötztal.
PUMA/Die Edelweisen unterwegs
01.06.2023

Am Pfingstwochenende vom 27.05. - 29.05.2023 waren wir, die Edelweisen/Puma, mit 12 Teilnehmern zu einer Climb & Fly Gemeinschaftstour im Ötztal.

Wasserfallweg in Nesselwang
Jugend 1 + 2 unterwegs
30.03.2023

Am Sonntag, den 26.03.2023 ging es mit dem Zug nach Nesselwang. Von dort aus liefen wir gemeinsam mit der Jugend 2 über den Wasserfallweg Richtung Alpspitze.

Die Genusswanderer auf Tour
Winterwanderung auf dem Naturpfad "Via Aqua"
04.03.2023
Kapellenwanderung Baisweil - Warmisried
Die Genusswanderer auf Tour
09.02.2023

Unsere erste "Quasi-vor-der-Haustür-Tour" führte uns bei strahlend blauem Winterhimmel nach Baisweil. 

Schwarzer Grat und Planetenweg
BuS-Gruppe im November
28.11.2022

Die Novembertour der DAV BuS Gruppe der Sektion Kaufbeuren Gablonz führte, bei schönstem Wanderwetter ins Kreuzthal, hinter Buchenberg bei Kempten

Die Teufelskrallen im Himmelreich
14.11.2022

Wir Teufelskrallen sind am Sonntag, 13. Nov. durchs Himmelreich zur Bärenmoosalpe gewandert! Bei dicken Nebel sind wir los und Sonnenschein war unser Lohn.

Tour über den Hahnenkamm zur Schneetalalm
12.10.2022

Anfang Oktober nahmen wir als Gruppe erstmalig die Bergbahn, um einem Gipfel mit Hilfsmitteln etwas näher zu kommen.

Bergtour Immenstädter Horn
Jugend 1 - Rotznasen
16.10.2021

Aufgrund der Wetterlage haben wir beschlossen die letzten Sonnenstrahlen zu nutzen und anstatt der geplanten Radtour eine Bergtour zu machen.

Abendwanderung Waldbaden
Genusswanderer auf Tour
27.07.2022

„Waldbaden“, Kunst und Kultur erwartete 19 Genusswander*innen bei unserer ersten Abendwanderung am 27.07.2022. 

Biotoppflege
Kindergruppe
16.10.2021

Bei goldenem Oktoberwetter stand für die Kindergruppe des DAV die alljährliche Biotoppflege auf einer Streuwiese im Wald oberhalb des Bachtelsees auf dem Programm