Veranstaltungen

Relevante Treffer

Alle Treffer
Veranstaltung

© DAV Archivbild
Bergmesse Schallerkapelle
So. 27.07.2025 11:00 Uhr

Jährlich im Juli gedenken wir unserer 1966 verunglückten Bergkameraden Ernst Schaller mit seinen Söhnen Ernst und Ulrich. Der Gedenkgottesdienst findet am Sonntag, 27. Juli 2025 um 11 Uhr Nähe Sulztalhütte statt.

Wie immer besteht die Möglichkeit, an diesem Tag zur Sulztalhütte mit dem Auto zu fahren.

Nähere Infos bei Fam. Wagner Tel. 08343 405

Die Wertach bei Augsburg | © Bayern-online
Vortrag "Die zahme Wertach"
Von Kaufbeuren bis zur Mündung
Mi. 26.03.2025 19:30 Uhr

Ein Vortrag von Johann Bauer, Bund Naturschutz, Ortsgruppe Kaufbeuren.

topografische Linien - grau
Konzert zum Internationalen Frauentag
Lichtungen im Himmel
So. 09.03.2025 19:00 Uhr

Einladung zum Internationalen Frauentag:

Lichtungen im Himmel: Ein romantischer Liederabend mit der Sopranistin Verena Rein und Musikschulleiter Martin Klein.

Unter dem Titel „Lichtungen im Himmel - Partnerschaften und Spiegelbilder“ ist zum internationalen Frauentag ein Liederabend mit der Berliner Sopranistin Verena Rein zu erleben. Klavierbegleiter ist Martin Klein, Leiter der Ludwig Hahn Sing- und Musikschule. 

Das Programm widmet sich im ersten Programmteil den einzigartigen künstlerischen Partnerschaften, die geniale Komponistinnen der Romantik wie Clara Schumann, Fanny Hensel und Alma Schindler mit ihren Lebensgefährten verbanden. Kunstlieder von Clara Schumann, Robert Schumann und Johannes Brahms, von Fanny Hensel und Felix Mendelssohn, von Alma Schindler und Gustav Mahler werden spiegelbildlich einander gegenübergestellt.

Der zweite Programmteil widmet sich einem Hauptwerk der früh verstorbenen französischen Komponistin Lili Boulanger. Der Liederzyklus „Clairières dans le ciel“ (Lichtungen im Himmel) gilt als ein Schlüsselwerk an der Grenze zur musikalischen Moderne. In Deutschland wurde der Zyklus bislang kaum aufgeführt und ist wenig bekannt. Die außergewöhnliche Mischung aus höchster Expressivität, impressionistischer Farbigkeit und größter Zartheit des Ausdrucks macht den Zyklus zu einem einzigartigen musikalischen Erlebnis.

Die Berliner Sopranistin Verena Rein ist auf der Opernbühne wie im Konzertsaal zuhause und bereicherte zahlreiche internationale Musikfestivals in ganz Europa. Einen wichtigen Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit bilden Liederabende und Konzerte vokaler Kammermusik. In der Zusammenarbeit mit Martin Klein bei den Kulturtagen Brandenburg entwickelte sich die Idee zu einem Liederabend, der Lili Boulangers eindrucksvollen Liederzyklus mit Kunstliedern von Komponistinnen der deutschen Romantik zusammenführt.

Wie in allen Jahren sind Partnerinnen und Partner sehr herzlich mit eingeladen. Das Konzert ist öffentlich, eine besondere Einladung ergeht jedoch an alle Frauen, die sich in irgendeiner Form ehrenamtlich engagieren. Sollten Sie weitere Personen kennen, die sich in Kaufbeuren ehrenamtlich engagieren, bringen Sie diese bitte gerne zur Veranstaltung mit. Ich freue mich auf ein großes Publikum.

Das Konzert ist öffentlich, der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 18:00 Uhr. Reservierte Plätze können aus organisatorischen Gründen leider nicht zur Verfügung gestellt werden.

Herzlichen Dank und freundliche Grüße

Ihr

Stefan Bosse

Oberbürgermeister

                 

 

© DAV/Albert Schuster
Skigymnastik Okt. 2024 - Ostern
Die Trainings starten wieder
Mo. 07.10.2024, 20:00 Uhr - Mo. 24.02.2025
Mi. 09.10.2024, 20:00 Uhr - Di. 25.02.2025
Do. 10.10.2024, 20:00 Uhr - Di. 25.02.2025
weitere Termine

Unsere Trainings starten wieder bis zu den Osterferien 2025

Ort, Turnhalle der FOS Kaufbeuren, Josef-Fischer-Str. 5,  für alle Mitglieder

Ab 07.10.2024: Zirkeltraining jeden Montag, 19:00 – 20:15 Uhr, Michael Seifert

Ab 09.10.2024: Skigymnastik jeden Mittwoch, 20:00 – 21:00 Uhr, Ronja Bosse, Silke Hopp, Martin Hopp, Valentin Thoss für den Skiclub

Ab 10.10.2024: Skigymnastik jeden Donnerstag, 20:00 – 21:00 Uhr, Angelika Hohler, Kerstin Lombardini

Ab 11.10.2024: Skigymnastik jeden Freitag, 20:00 – 21:00 Uhr, Cornelia Nagel, Thomas Bosse, Florian Brath, Franz Plha

Ab 07.11.2024: Kinderskigymnastik jeden Donnerstag Sophie-La-Roche-Realschule, Halle 3, Markgrafenstr. 3 (außer in den Ferien), 17:00 – 18:30 Uhr Anna Dudenhausen und Lena Eggebrecht

Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Mitgliederversammlung 2024 | © DAV/Barbara Löffler
Mitgliederversammlung
Mi. 19.03.2025 19:00 Uhr

 

Tagesordnung:

 

  1. Begrüßung
  2. Totengedenken
  3. Bericht des Sektionsvorsitzenden
  4. Bericht des Schatzmeisters
  5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  6. Genehmigung des Haushaltsplans 2025
  7. Bericht des Jugendreferenten
  8. Wünsche und Anträge

 

Die Geschäftsordnung zur Mitgliederversammlung finden Sie hier.

 

 

Die Wertach bei Kaufbeuren | © Kreisbote
Vortrag "Die wilde Wertach"
Von der Quelle bis Kaufbeuren
Mi. 22.01.2025 19:30 Uhr

Ein Vortrag von Johann Bauer, Bund Naturschutz, Ortsgruppe Kaufbeuren.

Zwei Personen fahren mit ihren Mountainbikes durch die Natur. | © DAV/Wolfgang Ehn
MTB-Treff Dienstag - bis Ende September
MTB-Training
Di. 29.04.2025, 18:00 Uhr - Di. 30.09.2025

Regelmäßiger MTB-Treff Dienstag

wann: 29.04.2025 bis 30.09.2025 jeden Dienstag (auch Ferien außer feiertags)
Start: ab 29.04. vom Vereinszentrum, Buronstr. 99
          ab 01.07. vom Parkplatz FOS
jeweils um 18:00 Uhr
Dauer: je Strecke ca. 1 - 2,5 Stunden
Leitung: Werner Ottner

 
 
Gesamtbild alle geehrten aus dem Jahr 2024 | © DAV/Barbara Löffler
Ehrung unser Jubilare
jährliche Ehrungsveranstaltung
Mi. 09.04.2025 19:00 Uhr

   

Anlässen wie diesem zeigt sich einmal mehr, dass der Alpenverein über Generationen hinweg attraktiv ist und dass die „Faszination Berge“ ein Leben lang bestehen zu bleiben scheint. So wollen wir zahlreiche Mitglieder für ein wahres Bergsteigerleben und ihre langjährige Mitgliedschaft ehren.

Alle zu ehrenden Gäste werden schriftlich eingeladen.

Die Geehrten aus dem Jahr 2024

topografische Linien - grau
Jugendvollversammlung
Fr. 21.11.2025 17:00 Uhr

Auf der Jugendvollversammmlung kann jedes JDAV Mitglied (Jugend Des Deutschen Alpenvereins) mit entscheiden, wohin die Reise unserer Jugend geht. Wir beschließen die Programme der Jugendgruppen, verteilen Zuschüsse und danach gibt es zumeist ein gemtüliches miteinander. Also sei dabei! Die Versammlung begrüßt alle DAV Mitglieder bis 27 Jahre.

Näheres und die Tagesordnung werden per Plakat und über die Gruppenleiter*innen bekannt gegeben.