Tourenberichte Sektionstouren

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© DAV/Angelika Schnabel
Skitouren rund um die Potsdamer Hütte
T 26 25
20.03.2025

Am Freitag, 14.03.2025, starteten wir bei leichtem Schneefall im Allgäu Richtung Sellrain. Wenn wir dem Wetterbericht geglaubt hätten, wär's besser gewesen, wir wären zu Hause geblieben. Wir haben ihm fast geglaubt und sind trotzdem gefahren. Zum Glück! 

© DAV/Werner Ottner
Skitouren im Pflerschtal
Sektionstour rund um das Tribulaun-Massiv
11.02.2025

Abwechslungsreiche Skitouren im Pflerschtal mit Stützpunkt im Aktivhotel „Panorama“ in St. Anton/Pflersch.

Am Gipfel des Hohen Burgstalls (2611 m) | © Franz Plha
Kalkkögel Überschreitung
2-Tage-Rundtour in den "Dolomiten Nordtirols"
22.07.2024

Eine anspruchsvolle Bergtour über zwei Tage mit Unterkunft in der Adolf-Pichler-Hütte (1977 m).

Der Tribulaun Kader | © DAV/Hanns-Peter Rehle
T 31 23 Gschnitztal Rundtour
Schöne Rundtour in der Welt der Tribulaunen
28.07.2023

Eine 3-tägige Tour für Bergfreaks vom 21.-23. Juli 2023

Auf der Kuhlochspitze | © DAV/Hanns-Peter Rehle
T 32 23 Kleine Durchquerung im westlichen Karwendel
Unterwegs auf dem Freiunger Höhenweg
29.07.2023

Die Wettervorhersagen machen geplante Touren schon vor dem Start spannend. Bei richtigem Timing und etwas Glück, Plan B im Gepäck und Zuversicht, kann oft viel gelingen.

© DAV/Dr. Ralf Ebner
Wilder Freiger-Wilder Pfaff-Zuckerhütl
Sektionstour in den Stubaier Alpen
17.07.2023

Eine sehr schöne, anspruchsvolle Hochtour in die Stubaier Alpen haben unsere beiden erfahrenen Hochtourenleiter Dr. Ralf Ebner und Martin Weinmüller geführt.

© DAV/Ulrich Beer
T 08 23 Skitour Sonnenköpfe
16.02.2023

Kaufbeuren trifft Kaufbeuren!

Nach einer Sektionsskitour auf die Sonnenköpfe treffen wir unten am Parkplatz bei der Sonnenklause auf die Daniela Tritscher und den Phillip - beide von der Sektion Kaufbeuren-Gablonz. Sie haben am Ausgangspunkt für die Skitour einen Stand mit Infomaterial aufgebaut, um die Tourenläufer bezüglich Umwelt- und Naturschutz, Lawinengefahr, Tourenplanung, … zu beraten.

Die Daniela ist nämlich als Rangerin im „Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin“ im Oberallgäu angestellt.

Das Alpinium ist in den besonders beliebten Wintersportgebieten der Allgäuer Hochalpen – je nach Schnee- und Lawinenlage – vom Wertacher Horn über das obere Ostrachtal, die Sonnenköpfe, Nebel- und Fellhorn bis zum Ifengebiet unterwegs.

 

Text und Foto: Ulrich Beer

 

Panorama | © Max Bollwein
Kramerspitz
16.10.2022

Die Kramerspitz (1985m) thront über Garmisch-Partenkirchen und ist ein idealer Aussichtsberg auf das Zugspitzmassiv und weit darüber hinaus.

© Rainer Stahl
Hiking for Water
Vortrag von Rainer Stahl
27.04.2022

Von Prechtoldsdorf nach Nizza: Diese Strecke wollte der Donauwörther Rainer Stahl laufen. Einmal über die Alpen und über 100.000 Höhenmeter. Für jeden gelaufenen Schritt spendet er einen Cent an UNICEF – für sauberes Trinkwasser.

Über eine Alpenüberquerung der besonderen Art hat Rainer Stahl in seinem Vortrag berichtet. Veranstaltelt durch die VHS Kaufbeuren im DAV Kletterzentrum