Tourenberichte

Unternehmungen unserer Gruppen

Rosengartenschlucht und Starkenberger Panoramaweg bei Imst

BuS-Gruppe im September 2025
13.09.2025

Schon um 7:00 Uhr startete die BuS Wandergruppe am 11.09.2025 zu der, im letzten Jahr wegen Wintereinbruch verschobenen Septembertour, in Richtung Imst.

mehr erfahren

Totes Gebirge vom 28.08. bis 31.08.2025

4-Tages-Tour in das größte Karstgebiet Mitteleuropas
11.09.2025

Diese Tour führte in das größte Karstgebiet Mitteleuropas mit einer Fläche von über 1.000 km², großteils Naturschutzgebiet. Die Landschaft ist geprägt durch Karrenfelder, Dolinen, viele Höhlen und wunderschöne Seen. Der Fernwanderweg E 4 verläuft hier, es gibt gute Verbindungwege zwischen den Hütten, ansonsten findet man wenige markierte Wege, viele Gipfel sind nur weglos zu erreichen.

mehr erfahren

Von Nesselwang zur Schnakenhöhe

Die Genusswanderer auf Tour
03.09.2025

Wandern an der wilden Wertach

mehr erfahren

Rundwanderung von Gramais zum Roßkarsee

Bergwandergruppe AKTIV
27.08.2025

Eine schöne, aber anstrengende Rundwanderung bei bestem Herbst-Wanderwetter von Gramais zum Roßkarsee.  

mehr erfahren

Wandern und Kultur in München - ein Tag voller Geschichte, Architektur und Genuss

Die Genusswanderer auf Tour
26.08.2025

Ein Tag voller Geschichte, Architektur und Genuss

mehr erfahren

Sommertour im Tessin

JUMA unterwegs
17.08.2025

Frühmorgens am 9. August 2025 trafen wir uns zu vierzehnt am DAV Parkplatz, um in die diesjährige Sommertour zu starten. Gleich zu Beginn wartete eine große Herausforderung auf uns, und zwar das Gepäck von 14 Personen inklusive Campingausrüstung in 2 Autos zu stapeln. Mit ein paar Seilen zwischen den Beinen und Gepäckstücken auf den Schößen starteten wir in Richtung Tessin. 

mehr erfahren

Wanderung bei Kaiserwetter im Ifengebiet

BuS-Gruppe im August 2025
17.08.2025

Die Augustwanderung der DAV BuS-Wandergruppe, der Sektion Kaufbeuren-Gablonz, fand bei schönstem Kaiserwetter im Ifengebiet im Kleinwalsertal statt. 

mehr erfahren

Genusswanderer verabschieden sich

Letztes Gruppentreffen im August 2025
07.08.2025

Frühling, Sommer Herbst und Winter: Sobald das Wetter schön war, machten sie sich auf den Weg. Im Jahr 2016 von Ulla Klimm und Werner Létang gegründet, die "Genusswanderer". Insgesamt 231 Touren haben sie durchgeführt mit über 4000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Im Herbst wird diese Gruppe aufgelöst und so gab es ein letztes Gruppentreffen. Ein Wermutstropfen für viele!

Die „Genusswanderer“ sind in den Jahren zusammengewachsen als leidenschaftliche Gruppe von Wanderbegeisterten, die ihre Liebe zur Natur und zum gemeinsamen Erlebnis verbinden. Mit viel Freude und Begeisterung erkundeten sie regelmäßig die schönsten Wanderwege der Region. Dabei stand für sie nicht nur das Erreichen des Ziels im Vordergrund, sondern vor allem das Genießen der Natur, das Miteinander und die kleinen kulinarischen Highlights unterwegs.

Jede Tour wurde von den beiden sorgfältig geplant, um abwechslungsreiche Landschaften, schöne Aussichten und ruhige Plätze zu entdecken. 

Die Mitglieder schätzten den freundschaftlichen Zusammenhalt und die inspirierende Gemeinschaft.  Ob bei sonnigem Wetter oder bei leichtem Regen – die „Genusswanderer“ blieben stets positiv und offen für neue Abenteuer. Ihre Leidenschaft für das Wandern und das gemeinsame Erleben machten jede Tour zu einem besonderen Erlebnis.

mehr erfahren

Rundwanderung bei Leuterschach

Die Genusswanderer auf Tour
05.08.2025

Durch´s Paradies entlang der wilden Wertach

mehr erfahren

Hochtour in den Berner Alpen

PUMAs am größten Gletscher der Alpen
03.08.2025

Die Edelweisen der PUMA waren vom 25.07.- 27.07.2025 auf Hochtour am größten Gletscher der Alpen.

mehr erfahren

Wochenendtour zur Zugspitze

PUMA Tour auf Deutschlands höchsten Berg
24.07.2025

Wir sind schon am Freitag vormittag losgefahren zu unserer Besteigung der Zugspitze. Halbwegs klimaneutral, weil das eine Auto ist elektrisch gefahren.

Zwei von uns sind durch das Reintal gegangen, der dritte Mann konnte erst später dazu kommen und ist übers Gatterl aufgestiegen.

mehr erfahren

Auf dem Brettleweg zur Wieskirche

Die Genusswanderer auf Tour
22.07.2025

Auf abwechslungsreichen Wegen durch das Wiesfilz

mehr erfahren

Rundwanderung im Irseer Staffelwald

Die Genusswanderer auf Tour
18.07.2025

Auf Waldpfaden zum Waldbaden

mehr erfahren

Gletscher-Grundkurs im Tiroler Pitztal

K 12 25
16.07.2025

Wir starteten am Freitag, 11. Juli 2025 zu siebt ins Tiroler Pitztal und stiegen von Mittelberg aus über die Taschachalm zum Taschachhaus (2434 m) auf. Dieses liegt zwischen den Zungen des Taschachferners und Sexegertenferners und ist ein Ausbildungsstützpunkt des Deutschen Alpenvereins für Kletterer und Hochalpinisten. 

mehr erfahren

Lechtaler Panoramaweg und Jöchlspitze

BuS-Gruppe im Juli
14.07.2025

 

Am 12.07.2025 fuhr die BuS-Gruppe ins Lechtal. Über Reutte brachte uns Hans Hantke nach Bach an den Fuß der Jöchlspitze. Mit der 8-sitzigen neuen Gondelbahn ging es bei kühlem, aber idealem Wanderwetter und guter Fernsicht hoch auf 1768 m. Die Teilnehmer verteilten sich gleichmäßig auf drei Gruppen. 

mehr erfahren

PUMAs in Franken gesichtet

Sonne, Fels und gute Laune beim PUMA Kletter-Wochenende im Frankenjura
11.07.2025


Ein Wochenende mit viel Sonne am Himmel, Fels unter den Fingern und einigen Seealgen im kühlen Badesee – so könnte man unseren Wochenendtrip mit 10 Teilnehmern der PUMA-Gruppe vom 27.- 29. Juni 2025 ins Frankenjura zusammenfassen. 

mehr erfahren

Kanufreestyle Euro Cup Millau

11.07.2025

Nachdem sich die beiden Schwestern Sonja (20) und Lucia (24) Hacker für die diesjährige Weltmeisterschaft im Kanufreestyle keinen Teamplatz sichern konnten, lag der Fokus voll auf der Teilnahme am Europa Cup des ECA (European Canoe Association). Der erste Lauf hierzu fand im Rahmen der Natural Games im französischen Millau statt.

mehr erfahren

Zeltwochenende der Bergpiraten im Altmühltal

Fossilien, Feuer und ein Hauch Abenteuer
08.07.2025

Am ersten Juli-Wochenende (4.-6.07.2025) stachen die Bergpiraten mal nicht in die Höhen des Voralpenlandes, sondern schlugen ihre Zelte im malerischen Urdonautal bei Dollnstein auf – einem Ort, an dem einst mächtige Flüsse rauschten, Urvögel durch die Lüfte schwebten und heute Wanderer durch verwachsene Pfade steigen. Sechs Familien reisten am frühen Freitagabend an und nach dem Aufbau der Zelte erfrischten sich einige direkt in der Altmühl. Anschließend wurde gemeinsam gegrillt und der Abend klang bei Lagerfeuer und Stockbrot aus. 

mehr erfahren

Wochenendausflug ins Lechtal

Bärenbande unterwegs
08.07.2025

Am 27. Juni 2025 war es endlich soweit: Neun Familien mit fast 20 Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren trafen sich im Kolpinghaus Weißenbach im malerischen Lechtal. Die Vorfreude war groß, und die Kinder konnten es kaum erwarten, gemeinsame Abenteuer zu erleben.

mehr erfahren

Weltmeisterschaft im Kanu Freestyle in Plattling

Andrea Hacker (Kaufbeuren) wieder erfolgreich
04.07.2025

Vom 15. bis 21. Juni 2025 fand in Plattling die Weltmeisterschaft des ICF (International Canoe Federation) im Kanufreestyle statt, bei welcher ca. 300 Athleten ihre Tricks auf der Isarwelle zeigten. Je nach Schwierigkeitsgrad und Ausführung werden Drehungen und Überschläge mit dem Kanu verschieden hoch bewertet.

mehr erfahren