Nach dem Besuch der Theresien- und Anna-Grube konnten wir uns vage ein Bild von der damaligen Zeit und dem mühsamen Arbeitsalltag machen. Schmelzwerke, Gießereien und Schmieden siedelten sich rund um den Grünten an. Und wegen der Köhler war hier häufig „dicke“ Luft. Heute heißt uns glücklicherweise die saubere Bergluft und ein bunt gefärbter Herbstwald willkommen.
Im Anschluss an die ca. 2,5-stündige Tour lud das Museumsdorf ein, noch weiter in die Geschichte einzutauchen. Und um das leibliche Wohl sorgte sich das freundliche Team der Hütte „KNAPPENHOCK“.
In diesem Sinne
GLÜCK AUF
Text: Elisabeth Mair
Fotos: Thomas Koch, Michael Puppe, Mareen Mühle