Tourenübersicht

Für das Jahr 2025 haben wir wieder ein tolles Tourenprogramm für euch!

Eissee am Grinner Ferner | © Franz Plha
© Franz Plha

Kursübersicht

Alle Ausbildungskurse im Überblick

Eine Hochtourengruppe wandert über das Eisfeld über den Gepatschferner zur Rauhekopfhütte. | © DAV/Marco Kost
© DAV/Marco Kost

Veranstaltungen

Was sonst noch bei uns geboten ist!

Alpinflohmarkt 2022 | © Eric Benesch
© Eric Benesch

Welche Bergsportarten gibt es?

Anforderungen - Technik - Ausrüstung

© DAV Kaufbeuren-Gablonz
© DAV Kaufbeuren-Gablonz

Tourenberichte

Unternehmungen unserer Gruppen

Oster-Nicht-Skitour

JUMA unterwegs
25.04.2025

Nachdem sich die ganze Gruppe schon seit letzten Herbst auf eine supercoole Skihochtourendurchquerung in den Berner Alpen gefreut hatte, wollten wir die katastrophale Wettervorhersage für die Ostertage zunächst nicht so richtig wahrhaben… 

Wanderung zu den Kuhfluchtwasserfällen

BuS-Gruppe im April
13.04.2025

Die April-Tour führte die BuS-Gruppe bei bestem Wanderwetter nach Garmisch-Partenkirchen. Das bedeutet früh aufstehen und diesmal, wegen der anstehenden Osterferien, an einem Donnerstag.

Skitouren um die Marteller Hütte/Vinschgau

T 30 25 vom 4. bis 6. April 2025
10.04.2025

Ein Skitouren-Wochenende im Vinschgau unter der Leitung von Dr. Ralf Ebner und Martin Weinmüller mit sieben begeisterten Teilnehmenden.

 

Zur Obstbaumblüte am Bodensee

Die Genusswanderer auf Tour
08.04.2025

Frühlingswanderung am Bodensee

Bei schönstem Frühlingswetter auf den Buchenberg

Bergpiraten unterwegs
08.04.2025

Am ersten Aprilsonntagmorgen trafen sich acht Familien der Bergpiraten an der Talstation der Buchenbergbahn und schlängelten sich über holprige, wurzelreiche Pfade zur Buchenberg Alm. 

Walderlebniszentrum Füssen

Bärenbande unterwegs
31.03.2025

Am Sonntag, den 30.03.2025 startete die Bärenbande zu ihrer Tour ins Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen. 

Burgenwanderung

Die Genusswanderer auf Tour
28.03.2025

Bergwanderung rund um die Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg

Bouldern in Altdorf

Jugend 13-16
25.03.2025

Im März waren wir drei Mal in Altdorf beim Bouldern. Neben Boulderspielen gabe es kleine Techniktricks und jede Menge Spaß. Beim Bouldern kann sich jede/r selber seine Schwierigkeit wählen. Ob steil oder überhängend, leicht oder schwer bleibt dir selbst überlassen. Wenns auf Anhieb nicht klappt dann holst du dir Tipps und versuchtst die Stelle immer wieder - bis es dann vielleicht klappt.

Text und Foto: Thomas Weinmüller

Iglutour im Lechtal

JUMA unterwegs
23.03.2025

Im März starteten wir zu siebt zu unserem Iglu-Übernachtungs-Skitourenwochenende. Dafür fuhren wir Samstag früh nach Boden im Lechtal, von wo wir in Richtung der Hanauer Hütte aufstiegen.

Klettern in Dietmannsried

Jugend 2 unterwegs
23.03.2025

Am Samstag, dem 22.03.2025, traf sich die Jugend 2 für die Märztour, um in Dietmannsried zu Klettern. Morgens um 10 Uhr war Treffpunkt mit zwei Jugendleitern und fünf Teilnehmern am DAV-Parkplatz. Nach einer halben Stunde Fahrt nach Dietmannsried und einer witzigen Hitster-Spielrunde im Auto, freuten wir uns die Kletterwände indoor und outdoor unsicher zu machen. Bei dem Frühlingswetter war die Sonne ganz bei uns, weshalb wir viel draußen bewegten. 

Skitouren rund um die Potsdamer Hütte

T 26 25
20.03.2025

Am Freitag, 14.03.2025, starteten wir bei leichtem Schneefall im Allgäu Richtung Sellrain. Wenn wir dem Wetterbericht geglaubt hätten, wär's besser gewesen, wir wären zu Hause geblieben. Wir haben ihm fast geglaubt und sind trotzdem gefahren. Zum Glück! 

Rodelausflug auf die Schwarzwasserhütte

Bergpiraten unterwegs
19.03.2025

Am Sonntag, dem 09.03.2025, trafen sich fünf Familien am Parkplatz der Ifenlifte, um das sonnige und frühlingshafte Wetter für eine Wanderung zur Schwarzwasserhütte zu nutzen. 

Aktion "Sauberes Kaufbeuren"

Bergwandergruppe AKTIV unterstützt jährliche Aktion
18.03.2025

An der "Aktion Sauberes Kaufbeuren" am 15.03.2025 beteiligten sich unter der Leitung von Siegfried Stanzel vier weitere Personen der Wandergruppe AKTIV. Sie befreiten das Wertachufer zwischen der Brücke an der Augsburger Straße und der Brücke an der Neugablonzer Straße von Unrat und Müll. Bei feuchtkaltem Wetter sammelten sie in mühevoller Kleinarbeit Glasflaschen und Silberpapier aus dem Gebüsch.

Besuch des Alpinen Museums in München

Die Genusswanderer auf Tour
18.03.2025

Menschen, Bilder und Objekte erzählen beim Besuch des Alpinen Museums in München

März-Wanderung in Rettenberg

BuS-Gruppe im März 2025
16.03.2025

Die März Wanderung ging für die erste und zweite Gruppe von Rettenberg über die Gebatshöhe auf den Falken (1115 m) und weiter nach Vorderburg.

Panoramawanderung am Forggensee

Die Genusswanderer auf Tour
04.03.2025

Genusswanderung, traumhafte Ausblicke, einmaliges Panorama am Uferweg des Forggensees

Öffitour bei Frühjahrsverhältnissen über 5 Gipfel

T 20 25
04.03.2025

Am Samstag, 01.03.2025 ging`s für vier Skitourenbegeisterte mit Bahn und Bus nach Grasgehren.

Skitouren Lähn

PUMA unterwegs
28.02.2025

Am Freitag, den 21.02.2025, starteten wir zu unserem zum dritten Mal stattfindenden Skitourenwochenende im Lechtal. Mit 13 Personen kamen wir in einem urigen und heimeligen Ferienhaus unter, welches den meisten von uns bereits wohlbekannt ist. Daher fühlte es sich schon fast wie Heimkommen ins Wochenendhaus an.

Rund um Günzach

Die Genusswanderer auf Tour
21.02.2025

Raus in die Natur - auf einsamen Wegen das Allgäu bewandern

Rodelausflug zur Rohrkopfhütte

Jugend 1 unterwegs
20.02.2025

Am 16.02.2025 brachen die Rotznasen mit Rodel und Zipfelbobs zur Rohrkopfhütte oberhalb von Schwangau auf.