Sommertour auf die Heilbronner Hütte

Jugend 1 unterwegs

04.10.2024

Vom 02.09 – 07.09.2024 ging es für die Jugend 1 auf die jährliche Sommertour. Dieses Jahr war die neue Heilbronner Hütte unser Ziel. 

Wir fuhren mit 12 Kids und 4 Leiter*innen mit dem Auto über den Fernpass, durch Galtür nach Vorarlberg und parkten am Zeinisjoch. Von dort startete unsere Tour. An der Hütte angekommen bezogen wir die Lager. Dann fing es zu regnen an, zum Glück sind wir rechtzeitig angekommen. Julius, unser Ersatzleiter, musste aber nochmal zurück ins Tal laufen, da er seine Brille vergessen hat, er ist etwas nass geworden. Nach dem Frühstück am nächsten Tag, machten wir uns auf in Richtung Gaisspitze. Ein langer Weg, doch die Gruppe war sehr motiviert. Vor dem Gipfel teilten wir uns auf. Am Muttenjoch trafen wir uns wieder für ein gemeinsames Mittagessen. Auf dem Rückweg konnten wir Murmeltiere entdecken. Am Abend waren wir alle sehr stolz, dass wir so weit gelaufen sind. 

Am nächsten Morgen ging es zu den Valschavielseen. Wir hofften, dort auch Baden zu können. Spontan entschieden wir uns um und wanderten auf den Albonakopf. Danach ging es Querfeldein zum See. Das kalte Wasser hielt uns nicht auf und wir sprangen in den See. Während es sich die Leiter*innen gemütlich machten, bauten die Kinder einen Steg in den See mit Steinen und Moos. Der Abend wurde mit dem Werwolf Spiel verbracht und wie jeden Tag mit Lesen des Buchs Ronja Räubertochter beendet. Der Donnerstag war der kälteste Tag der Woche. Wir mussten ganz viele Schichten anziehen. Trotz des Wetters kämpften wir uns bis zum Gipfel der mittleren Fluhspitze. Vinzi, Leni und Julius suchten den besten Weg. Wir sichteten gleich zwei Steinböcke, die dort auf den Felsen herumkletterten. Oben konnten wir sogar auch etwas klettern, was allen viel Spaß machte. Am Abend gabs Pommes zum Essen und es wurde jeder Teller aufgegessen. 

Am Freitag wanderten wir auf den Stritkopf, der Hausberg der Hütte. Da wir viel zu schnell oben waren, verbrachten wir viel Zeit auf dem Gipfel, erkundeten eine Höhle und machten Yoga. Den Nachmittag verbrachten wir am See mit ganz viel Sonnenschein. Die Kässpatzen am Abend ließen wir uns schmecken. Am nächsten Tag stand auch schon unsere Heimreise an. 

Wir feierten am Samstag aber erstmal noch den Geburtstag von Pia und Vinzi. Am Frühstückstisch wurde gesungen und es gab Kuchen und Geschenke. Danach räumten wir die Lager und die Kids übergaben der Hüttenwirtin als Dankeschön ein selbstgeschriebenes Gedicht. Dann machten wir uns an den Abstieg. Am Parkplatz veranstalteten wir noch ein Buffet und teilten unsere letzte Brotzeit. Glücklich, platt aber zufrieden fuhren wir nach Hause zurück.

Text und Bilder: Simone Heckelsmüller