Skitouren Lähn

PUMA unterwegs

28.02.2025

Am Freitag, den 21.02.2025, starteten wir zu unserem zum dritten Mal stattfindenden Skitourenwochenende im Lechtal. Mit 13 Personen kamen wir in einem urigen und heimeligen Ferienhaus unter, welches den meisten von uns bereits wohlbekannt ist. Daher fühlte es sich schon fast wie Heimkommen ins Wochenendhaus an.

Hungrig vom verstrichenen Arbeitstag freuten wir uns auf das leckere Abendessen unseres Kochteams. Leider war die Mengenkalkulation genauso üppig wie die Haarpracht des Küchenchefs. Zum Glück waren wir am Freitag noch nicht sportlich unterwegs, sodass sich unser Kalorienbedarf in Grenzen hielt und wir das Ganze ohne großen Schaden überlebten. Davon abgesehen, war es natürlich sehr lecker! Ausklingen ließen wir den Abend in geselliger Runde bei einer Runde Mischwald oder guten Gesprächen.

Am Samstag brachen zehn Teilnehmer zur Skitour auf den Thaneller auf. Von Heiterwang aus konnten wir erfreulicherweise direkt mit Ski starten und erreichten mittags problemlos den aussichtsreichen Gipfel. Nach einer sehr warmen Mittagspause im T-Shirt am Gipfel, entschieden sich die meisten für die Abfahrt durch die glücklicherweise auch mit Schnee gefüllte Nordrinne. Durch unmittelbar bei Abfahrtsbeginn einsetzende Bindungsprobleme bei einem Teilnehmer gestaltete sich die Abfahrt jedoch spannend. Dank guter Ausrüstung inklusive 4 m Reepschnur konnte das Problem der kaputten Bindung durch Anbinden des Schuhs am Ski gelöst werden und in Kombination mit ausgezeichnetem Skikönnen im Telemarkstil kompensiert werden, sodass am Ende alle heil unten ankamen.

 

Währenddessen bereitete der daheim gebliebene Invalidentrupp das Kuchenbuffet für die Rückkehr der Gruppe vor und heizte die Stube auf Höchsttemperatur ein, was nicht nur den Kachelofen an die Grenzen des Aushaltbaren brachte. Doch so manchem Skitourengeher kamen die Saunatemperaturen nach einem langen Tag am Berg doch gerade recht.
Glücklicherweise war das zweite Kochteam des Kalkulierens mächtig, sodass wir uns nach dem sportlichen Tag ausreichend den Bauch vollschlagen konnten.

Am Sonntag ging es dann von Biberwier aus auf den Hochwannig. Trotz nicht ganz perfektem Wetter und Nebel am Gipfel waren alle Teilnehmer durchwegs begeistert von der schönen Skitour und konnten den weichen Schnee in der Abfahrt genießen. Das Highlight des Wochenendes bildete dann der letzte Teil der Abfahrt auf der Piste durch den Kinder-Funpark „Biebers Buzzeland“, bevor wir in Lähn noch die Kuchenreste verputzten und uns auf den Heimweg machten.

Insgesamt wieder Mal ein sehr gelungenes Wochenende voll gutem Schnee, Materialverschleiß, gutem Essen, viel Kuchen und einer Invalidenquote von durchschnittlich 27 %.

Bericht und Fotos: Vera Languth, Anja Friedrich