Muttertagsausflug zur Starzlachklamm

Bergpiraten unterwegs

18.05.2025

Zehn Familien trafen sich an einem wunderschönen, sonnigen Muttertagssonntag in Winkel bei Sonthofen, um die Starzlachklamm zu erkunden.

Kurz vor der eigentlichen Klamm erforschten wir das breite Flussbett: Wir fingen Kaulquappen, bauten Dämme und errichteten Brücken.

Wir marschierten weiter. Kurze Zeit später entdeckten wir eine Blindschleiche, die sich in einem Grabenrohr verirrt hatte. Leider konnten wir ihr nicht helfen – aber sie hatte sicher ihren Weg gefunden.

Eine riesige Gumpe mit Wasserfall vor dem Kassenhäuschen machte Lust aufs Baden – doch das Wasser war noch etwas zu kalt.

Dann ging es hinein in die steile Schlucht. Neben dem Weg war kaum Platz für Entdeckungen: Brav gingen alle hintereinander durch die engen Felsen und betrachteten das tosende Wasser. Über Stege und Brücken führte der spannende Weg weiter. Manchmal war es etwas rutschig, und die großen Wanderer mussten gelegentlich den Kopf einziehen. Am Ende der spektakulären Klamm formten die Felsen – mit etwas Fantasie – ein wunderschönes Herz: Was für ein Muttertagsgeschenk!

Der Weg wurde nun wieder etwas breiter. Wir stärkten uns kurz, um uns auf den letzten steilen Anstieg vorzubereiten. In engen Serpentinen ging es dann steil bergauf.

Bald erreichten wir eine flache Almwiese nahe der Alpe Topfen. Nun war es Zeit für eine ausgiebige Mittagspause. Alle suchten sich ein schönes Plätzchen im Gras, und zwei kletterfreudige Bergpiraten ließen es sich nicht nehmen, ihre Brotzeit hoch oben auf einem Baum zu genießen.

Wir setzten unsere Rundtour fort und wanderten über den Nothaldweg durch einen schönen Wald. Dort durften die Kinder beim Spiel „Kamera“ ihren Eltern bleibende Erinnerungen in den Kopf zaubern.

Text und Bilder: Werner Liebhart