Iglutour im Lechtal

JUMA unterwegs

23.03.2025

Im März starteten wir zu siebt zu unserem Iglu-Übernachtungs-Skitourenwochenende. Dafür fuhren wir Samstag früh nach Boden im Lechtal, von wo wir in Richtung der Hanauer Hütte aufstiegen.

Bei sommerlichen Temperaturen, Sonnenschein und mit schwerem Rucksack gestaltete sich der Aufstieg ganz schön schweißtreibend. Die ein oder anderen fingen schon an daran zu zweifeln, ob wir überhaupt genug Schnee für den Iglubau finden werden… Oben angekommen fanden wir einen schönen Ort mit nicht nur ausreichend Schnee, sondern auch nahegelegenem Bach und schönem Brotzeitfelsen. Nach der Mittagspause am Flussufer gings dann mit dem Bau los. Im Laufe des Nachmittags entstanden in schweißtreibender Arbeit zwei Iglus und nass und erschöpft schmeckte das anschließende Abendessen allen besonders gut. Das scharfe Paprikapesto sorgte für innere Wärme, die noch durch Tee und Ninja-Spielrunden im Schnee ergänzt wurde. Dann ging‘s schon in die (für manche mehr, für manche weniger) warmen Schlafsäcke.

Nach der Nacht im Iglu starteten wir dann am Sonntag bei Sonnenschein zur Skitour auf die Kogelseespitze. Nach einer wunderschönen Firnabfahrt am Gipfelhang wartete im restlichen Teil der Abfahrt gemeiner Bruchharsch und eisige Passagen, die wir aber ebenfalls meisterten. Dann mussten wir unser neu gebautes Zuhause auch schon wieder verlassen und machten uns auf die Abfahrt durch das mittlerweile nicht mehr ganz so schneegefüllte Angerletal zurück nach Boden, wo unser wunderbares Abenteuerwochende zu Ende ging.

Text und Bilder: Vera Langguth