Die neuen Erkenntnisse (Identifizierung von u.a. Pestwurz, Löwenzahn, Schlüsselblume, Hainveilchen, Ameise, Regenwurm und Froschlaich sowie Hundekotbeutel, Brillenetui, Touristen) wurden akribisch mit zauberhaften Skizzen notiert, um sie am Ende der kleinen „Extratour“ gemeinsam auszuwerten. Bergab führte uns der Weg erneut durch den Wald, dieses Mal an einem kleinen Wasserlauf entlang. Im Zielbereich der Talstation rückte ein kleinerer Teil der Gruppe zum „Kaffee-/ Bier-/ Eis-/ Kuchen-Absacker“ in das lokale Café ein und ließ das Treffen im strahlenden Sonnenschein und böigem Wind ausklingen. Scheeeeee war`s!