Weißkugel (3738 m), Ötztaler Alpen

Hochtour auf den zweithöchsten Gipfel in den Ötztaler Alpen (T 37 25)

Beschreibung

Die Weißkugel ist der zweithöchste Berg in den Ötztaler Alpen. Der Weg über die immer noch großen Gletscher, das Weißkugeljoch und das Hintereisjoch ist lang, aber eindrucksvoll. Die Aufstiege ins Hintereisjoch und danach über das Matscher Wandl sind steil und erfordern sicheres Steigeisengehen. Zum Schluss führt ein leichter, aber ausgesetzter Felsgrat zum Gipfel. Bei guter Sicht bietet die Weißkugel durch ihre Höhe ein großartiges Panorama.

Ausrüstung

Höhenmeter: 1300 m
Etappendauer: 8 h
Kondition: groß
Technik: mittelschwer

Details

Termindetails
Fr. 04.07.2025, 08:00 Uhr - Sa. 05.07.2025
Vorbesprechung

Di., 01.07.2025, 20:00 Uhr, Vereinszentrum

Treffpunkt

08:00 Uhr, Parkplatz Südseite Bahnhof Kaufbeuren 

Zielort

Ausgangsort   : Melag (1824 m)

Stützpunkt     : Weißkugelhütte (2557 m)

Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Gruppe

Anmeldung ab / bis
17.11.2024 / 03.07.2025
Preis

40,00 € + ÜN/HP ca 70,00 € + eigene Kosten

Maximale Teilnehmeranzahl
7