Bei kühlen Wetter, aber blauen Himmel machten sich 10 Genusswander:innen mit der bahnüblichen Verspätung auf den Weg zum Alpinen Museum in München. Auf der Praterinsel empfing uns als sachkundiger Leiter Herr Lindner zur Führung durch die Dauerausstellung "Darum Berge". Auf 120 qm wurde die Geschichte von über 200 Jahren Faszination des Menschen für die Berge dokumentiert. Menschen, Bilder und Objekte erzählen in fünf Themenschwerpunkten von Abenteuerlust, Körperwahrnehmung, Leistung, Naturerlebnis und Gemeinschaft. Abgerundet haben wir den Besuch mit dem anschließenden Rundgang durch die erste Sonderausstellung im wiedereröffneten Museum unter dem Motto "Zukunft Alpen, die Klimaerwärmung". Dabei wurde gezeigt, dass die Klimaerwärmung eine der größten globalen Bedrohungen unserer Zeit ist und hierbei die Natur- und Lebensräume der Alpen besonders betroffen sein werden. Unser obligatorisches Mittagessen haben wir im Gasthof Isarthor eingenommen. Neben den typischen Münchner Speisen hat uns das über 100-jährige Interieur der Gaststätte sehr gefallen.
Text: Werner Létang
Bilder: Ursula Klimm