„Blaues Eis – Wandern entlang bedrohter Riesen“
Multivisionsvortrag von Bettina Haas & Nicki Sinanis (2025-02-13)
Beschreibung
Multivisionsvortrag von Bettina Haas & Nicki Sinanis („Gratschnecke.de“), Donnerstag, 13.02.2025, 19:30, Alpenvereinsheim, Malteserstr. 425 f.
Der Alpenverein Landsberg am Lech beschäftigt sich nachhaltig mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen auf die alpine Welt. Beim Sektionsabend im Februar aber mal nicht aus der sachlich-wissenschaftlichen Perspektive. Die Münchner Natur- und Bergphotographen Bettina Haas und Nicolas (Nicki) Sinanis nehmen uns mit auf ihre Wanderungen zu den „bedrohten Riesen“ der Alpen und vermitteln uns in eindrucksvollen Bildern Impressionen vom unaufhaltsamen Sterben der die alpine Landschaft prägenden europäischen Großgletscher.
(01.02.2025) Wer schon einmal auf einem Gletscher gewandert ist und dabei einen Blick auf sein „blaues Eis“ werfen konnte, kann sich diesem Bann schwer entziehen. Jedoch ziehen sich die Gletscher aktuell – in Zeiten der Klimaerwärmung – jedes Jahr weiter zurück, weshalb es immer schwieriger wird, diese auf „einfachen Wegen“ zu erreichen. Wir begleiten die beiden zwei Fotografen bei ihrem neuen Fotoprojekt, die letzten bedrohten Riesen in den europäischen Alpen zu besuchen und dabei die Auswirkungen und Zusammenhänge des Gletscherschwunds zu verstehen. Die Wege führen zur Pasterze am Großglockner, zum Schlatenkees am Großvendiger, zum Taschachferner, zum Rhone- und Aletschgletscher.
Kontakt für Rückfragen:
Sektion Landsberg am Lech des Deutschen Alpenvereins, Dr. Hans-Martin Rummenhohl, 3. Vorsitzender
Mobil: 0160-9785 3024 ; hans-martin.rummenhohl@dav-landsberg.de
